Anna Seghers „Transit“ und die Flüchtlingsproblematik
Mittwoch, 19.11.2025, 20:00
Alte Ofenfabrik, Rothenburger Straße 54a
Mit Bodo Voigt, Julia Boegershausen und Olga Dibas

Anna Seghers hat in dem Roman „Transit“ exemplarisch die Probleme und Ängste deutscher Flüchtlinge beschrieben, die 1940 in Marseille auf der Flucht
vor dem Nazi-Regime ein Exil in Übersee suchten. Dabei wurden die persönlichen Schicksale im Kampf mit der dortigen Bürokratie zum Teil in
dramatischen Schilderungen dargestellt. Im Vergleich dazu werden die Flüchtlinge aus Afghanistan, Syrien oder der Ukraine gegenwärtig in
Deutschland weitgehend als unerwünschte Zuwanderer betrachtet, die man möglichst schnell wieder abschieben will. Als Begründung werden alle
möglichen Probleme in unserer Gesellschaft, aktuell sogar die „dunklen Flecken im Stadtbild“, herangezogen und den Flüchtlingen zur Last gelegt. In unserem musikalischen Vortragsabend soll dies ein wenig zurechtgerückt werden!
Der Eintritt ist frei, um eine Spende (15-20 €) wird gebeten !
Mit herzlichen Grüßen
Ulrike Waegner-Voigt Bodo Voigt